Meine Apple History

 

Angefangen hat alles mit einem iBook G3 900 14“ 40GB Combodrive und 512MB Ram.

...weiter mit einem Powerbook G4 1,25GHz 2GB Ram Superdrive und 80GB Festplatte

...gefolgt von einem Powerbook G4 1,67GHz 2GB Ram Superdrive und 120GB Festplatte aus dem Apple Refurb Store

...dann ein MacBook 2GHz, 13,3“ Glossy Display, 320GB Festplatte, Superdrive und 2GB Ram.

Nach einem Jahr auf das schnellere Modell mit 2,4GHz 4GB und 500GB Platte umgestiegen.

...dann ein 13,3“ MacBook Alu mit 4GB, 500GB Platte und beleuchteter Tastatur.

...in der gleichen Zeit noch einen iPod 1G 5GB, einen 2G 20GB, einen 30GB U2, einen 60GB, einen Touch, einen 80GB Classic, ein iPhone 3G 16GB, ein 3GS 32GB und ein iPhone 4 32GB black, ein 4S 32GB black, ein 5 32GB black, ein 5S 32GB Spacegrey, ein 6 64GB weiss ein 6S Spacegrey 64GB, aktuell ein 8er mit 64GB.

Ein 13,3“ MacBook Pro late 2011 I7 2,8GHz mit 4GB, 750GB Platte und beleuchteter Tastatur.

Upgrade 2014 auf Fusiondrive mit einer 128GB Samsung 840 und einer WD 750GB, sowie Crucial 8GB Ram.

Update 09/17, Rückbau auf 1TB SSD und Superdrive und HighSierra 10.13

06/2018 Das iPhone 6S hat mir lange und treu gedient. Nach etwas über 2 Jahren ist der Akku „nur“ noch bei 80%. Neuer Akku oder neues iPhone? Die Wahl viel auf ein neues (neueres) iPhone. Bei ebay ein neues, ausgepacktes 8er mit 64GB und mit Apple Care+ für 250€ weniger als im Laden bekommen.

2011 hatte ich mir in Prag Bose Mie2i kophörer, für mein iPhone 4 gekauft. Diese haben mich bis heute treu begleitet. Mittlerweile sehen sie nicht mehr so schön aus. Zwischendurch hatte ich schon mal versucht, die Isolierung mit Schrumpfschlauch zu reparieren, was auch eine Weile hielt. Nur müssen sie jetzt Bose TrueSound Ultra weichen, die hoffentlich ebenso lange halten.

07/2018 Bose SoundTrue Ultra mit iPhone 8 Adapter

Seit 06.November 2018 ein MacBook Pro mit Touchbar, i7, 16GB und 1 TB in silber.